SVEN GARRECHT: Tickets ab € 23,05
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur BEZAHLTE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!
Sven Garrecht
Wenn nicht jetzt, wo sonst?
Reihe Kultour der Stadt Hanau
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstalter: Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau
Kleinkunst-Abo
Mindestens 7 Veranstaltungen nach Wahl sehen und jeweils 20% auf den VVK-Preis sparen.
Bitte beachten Sie:
Das Angebot ist nur direkt beim Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau erhältlich
Beratung und Buchung:
Telefon: 06181 – 66860 – 92
Email: veranstaltungsbuero@hanau.de
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem Programmhinweis zur Veranstaltung. Die Preise verstehen sich zzgl. VVK- und Ticketgebühr.
(VVK: Vorverkauf AK: Abendkasse)
Ermäßigte Karten erhalten:
Schwerbehinderte, SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Juleica-Card Inhaber/innen, Rentner/innen, sowie BesitzerInnen des „Hanau-Passes“ oder der Ehrenamtscard gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises an den Vorverkaufsstellen oder der Abendkasse.
Die Spielstätte ist barrierefrei. Rollstuhlfahrer wenden sich bitte direkt an den Veranstalter unter Tel. Nr. 06181- 6686092.
Abendkasse für Kurzentschlossene:
Für Kurzentschlossene gibt es – wenn die Veranstaltung ausverkauft ist –im Kult.urCafé Amadeo und Brückenkopf die Möglichkeit, auf zusätzlichen Barhockern die Show zu genießen.
Diese Tickets erhalten Sie aber nur an der Abendkasse.
Zeit ist Geld, aber Geld ist ja bekanntlich auch nicht alles.
Sven Garrecht und das richtige Timing, das braucht wohl noch ne Weile. Dabei sieht er sich selbst nicht als aus der Zeit gefallen.
Eigentlich immer up to date – höchstens ein paar Jahre zeitversetzt.
Es ist doch schön, endlich glücklich in einer Beziehung zu sein, selbst wenn sie schon lange vorbei ist. Wenn auch mit einem gewissen Hang zur Nostalgie, wie dem Rückblick auf die ersten beiden großen Lieben, singt, spielt und dichtet er sich doch entlang an den großen und kleinen Fragen unserer Zeit: Ist diese Welt überhaupt noch zu retten, und muss ich dazu von der Couch aufstehen? Wie sehen die Helden der neuen Generation aus? Ist das schon Glaube, wenn ich nur glaube, dass ich glaube? Und was glaubt eigentlich diese Kirche? Bin ich alt genug, um mich wieder jung fühlen zu wollen? Wann wird der Bio-Müll geholt? Und wann hat so ein Pressetext mal ein Ende?
Wenn nicht jetzt, wo sonst!
Sven Garrecht
Wenn nicht jetzt, wo sonst?
Reihe Kultour der Stadt Hanau
Einlass: 19:00 Uhr
Veranstalter: Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau
Kleinkunst-Abo
Mindestens 7 Veranstaltungen nach Wahl sehen und jeweils 20% auf den VVK-Preis sparen.
Bitte beachten Sie:
Das Angebot ist nur direkt beim Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau erhältlich
Beratung und Buchung:
Telefon: 06181 – 66860 – 92
Email: veranstaltungsbuero@hanau.de
Eintrittspreise
Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte dem Programmhinweis zur Veranstaltung. Die Preise verstehen sich zzgl. VVK- und Ticketgebühr.
(VVK: Vorverkauf AK: Abendkasse)
Ermäßigte Karten erhalten:
Schwerbehinderte, SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Juleica-Card Inhaber/innen, Rentner/innen, sowie BesitzerInnen des „Hanau-Passes“ oder der Ehrenamtscard gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises an den Vorverkaufsstellen oder der Abendkasse.
Die Spielstätte ist barrierefrei. Rollstuhlfahrer wenden sich bitte direkt an den Veranstalter unter Tel. Nr. 06181- 6686092.
Abendkasse für Kurzentschlossene:
Für Kurzentschlossene gibt es – wenn die Veranstaltung ausverkauft ist –im Kult.urCafé Amadeo und Brückenkopf die Möglichkeit, auf zusätzlichen Barhockern die Show zu genießen.
Diese Tickets erhalten Sie aber nur an der Abendkasse.
Zeit ist Geld, aber Geld ist ja bekanntlich auch nicht alles.
Sven Garrecht und das richtige Timing, das braucht wohl noch ne Weile. Dabei sieht er sich selbst nicht als aus der Zeit gefallen.
Eigentlich immer up to date – höchstens ein paar Jahre zeitversetzt.
Es ist doch schön, endlich glücklich in einer Beziehung zu sein, selbst wenn sie schon lange vorbei ist. Wenn auch mit einem gewissen Hang zur Nostalgie, wie dem Rückblick auf die ersten beiden großen Lieben, singt, spielt und dichtet er sich doch entlang an den großen und kleinen Fragen unserer Zeit: Ist diese Welt überhaupt noch zu retten, und muss ich dazu von der Couch aufstehen? Wie sehen die Helden der neuen Generation aus? Ist das schon Glaube, wenn ich nur glaube, dass ich glaube? Und was glaubt eigentlich diese Kirche? Bin ich alt genug, um mich wieder jung fühlen zu wollen? Wann wird der Bio-Müll geholt? Und wann hat so ein Pressetext mal ein Ende?
Wenn nicht jetzt, wo sonst!