HAYNER BURGFEST 2023 - WOCHENENDTICKET: Tickets ab € 16,75

Freitag, 08.09.23 - Beginn: 16:00 Uhr

Spielstätte
Burg Hayn in der Dreieich
Tickets ab € 16,75 Jetzt buchen

Veranstaltungsinfo

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind!

Hayner Burgfest 2023
Celebratio Civitas - Met, Gesang und Schwerterklang
Wochenendticket: Freitag, den 8. bis Sonntag, den 10. September 2023
Einlass: Freitag, den 9. September ab 15 Uhr

Veranstalter: Kulturgesellschaft Hayner Vereine GbR

Mit diesem Ticket haben Sie direkten Einlass ohne Wartezeiten. Bitte direkt zum Einlass vorgehen. - Im Kartenpreis ist kein RMV enthalten!
Kinder bis zum Alter von einschließlich 12 Jahren zahlen keinen Eintritt. Keine Ermäßigungen.
Im "Wegezoll" ist 1 € für die Erhaltung der Burgruine enthalten. Eventuelle Überschüsse fließen in die Jugendarbeit der ausführenden Vereine.
Haftungsausschluss:
Der Veranstalter haftet während der Veranstaltung nur für sein eigenes bzw. von ihm beauftragten Mitarbeitern nachweislich grob fahrlässiges Verhalten. Der Veranstalter haftet jedoch nicht für durch persönliches Verhalten verursachte eventuelle Schäden an Gesundheit und Eigentum der eigenen oder fremden Person während der Veranstaltungszeiten. Bei Ausfällen durch höhere Gewalt (z.B. Unwetter, Stromausfall etc.) oder Leistungen Dritter, die nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegen, besteht keine Haftung des Veranstalters und damit auch kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.

Am zweiten Septemberwochenende (8. bis 10.9.) wird Dreieichenhain alljährlich zum Mekka zahlreicher Kultur- und Mittelalterbegeisterter. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Burganlage und der mittelalterlichen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelaltermarkt „Herrenborn“ sowie das hochwertige kulturelle Angebot versprechen 25 Stunden Unterhaltung auf hohem Niveau.

Etwa einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das weitläufige Areal rund um die einstige Reichsburg „Hayn in der Dreieich“ und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen. Natürlich runden wieder eindrucksvolle Gaukler, Jongleure, Narren und Stelzenläufer sowie Turniere hoch zu Pferde das Marktgeschehen ab.

Reinkarnation oder Wiederauferstehung sind die Schlagwörter in diesem Jahr. Die ehemalige Hausband Schelmish, bis 2012 eine der führenden Mittelalterbands, wird am Samstagabend wie in alten Glanzzeiten für überschäumende Stimmung sorgen. Nur einmal in diesem Jahr und nur auf dem Hayner Burgfest.

Auch Tumultus Simplex erleben ihre Wiederauferstehung und kehren nach über zehn Jahren zurück. Ebenfalls einzig auf dem Hayner Burgfest spielen sie wie in alten Zeiten unnachahmlich zum Tanze auf! Wie eh und je laut, brachial, anders.

Weitere Bands haben ihre Teilnahme angesagt. Europaweit unterwegs ist die niederländische Band „Harmony Glen“. Mit ihren energiegeladenen Darbietungen werden sie das Volk in eine euphorische Stimmung versetzen. „Tamburo bant Skaldar“ werden mit ihren mächtigen Trommeln in jeder vorstellbaren Größe für einen Sound sorgen, wie er in der Mittelalterszene sonst nirgendwo zu finden ist. Zudem bereichern wie in jedem Jahr die heimischen Spielleute von „Maleficius“ mit Spielfreude, guter Laune und viel Wortwitz das Programm.

Nach dem überwältigenden Erfolgen in den Vorjahren wird es auch in diesem Jahr wieder Kammerkonzerte geben. Die Band „Strings & Drones“ bringt mit „Dextro“, dem Frontmann von „Schelmish“, erneut irisch-keltische Melodien in einzigartiger Atmosphäre zum Besten.