BLEIWE LOSSE: Tickets ab € 25,55
Veranstaltungsinfo
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass KEINE Abendkassenhinterlegungen möglich sind! Eintrittskarten müssen bitte sofort bezahlt und gedruckt werden!
Bleiwe losse
Hessische Katastrophen von Wolfgang Deichsel
Es spielt das Barock am Main-Ensemble mit Michael Quast
Einlass 18.30 Uhr/Gastronomie in der Burg
Veranstalter: Magistrat der Stadt Eppstein
Wolfgang Deichsels Szenenfolge "Bleiwe losse" handelt von Alltagssituationen, die absurd aus dem Ruder laufen oder auf das Komischste in Katastrophen münden. Die Reparatur einer Steckdose stürzt das alte Ehepaar Kress in größte Verwirrung und bringt den Elektriker Bubi Menger an den Rand des Wahnsinns. Vom Anruf ihrer Tochter Monika aus Amerika ist Frau Körner so überfordert, dass sie nur noch in den Hörer heult. Der laute Ton eines Fernsehers aus der Nachbarwohnung löst bei Familie Koch eine schreckliche Ehekrise aus. Der Streit zweier Damen, die im Zoo die "Äffcher" heimlich mit Kohl füttern, gerät zum Kampf bis aufs Messer.
Ermäßigungen für Kinder bis 16 Jahren und Ehrenamtscard-InhaberInnen.
Freie Sitzplatzwahl, die Gäste werden platziert.
Parkplätze: Am Stadtbahnhof und Rathaus II/Rossertstraße.
Es gelten die AGB’s der Stadt Eppstein (www.eppstein.de). Gespielt wird bei fast jedem Wetter, Absagen werden ausschließlich vor Ort entschieden.
Bleiwe losse
Hessische Katastrophen von Wolfgang Deichsel
Es spielt das Barock am Main-Ensemble mit Michael Quast
Einlass 18.30 Uhr/Gastronomie in der Burg
Veranstalter: Magistrat der Stadt Eppstein
Wolfgang Deichsels Szenenfolge "Bleiwe losse" handelt von Alltagssituationen, die absurd aus dem Ruder laufen oder auf das Komischste in Katastrophen münden. Die Reparatur einer Steckdose stürzt das alte Ehepaar Kress in größte Verwirrung und bringt den Elektriker Bubi Menger an den Rand des Wahnsinns. Vom Anruf ihrer Tochter Monika aus Amerika ist Frau Körner so überfordert, dass sie nur noch in den Hörer heult. Der laute Ton eines Fernsehers aus der Nachbarwohnung löst bei Familie Koch eine schreckliche Ehekrise aus. Der Streit zweier Damen, die im Zoo die "Äffcher" heimlich mit Kohl füttern, gerät zum Kampf bis aufs Messer.
Ermäßigungen für Kinder bis 16 Jahren und Ehrenamtscard-InhaberInnen.
Freie Sitzplatzwahl, die Gäste werden platziert.
Parkplätze: Am Stadtbahnhof und Rathaus II/Rossertstraße.
Es gelten die AGB’s der Stadt Eppstein (www.eppstein.de). Gespielt wird bei fast jedem Wetter, Absagen werden ausschließlich vor Ort entschieden.